Grundsätzlich bietet WordPress mit dem Auto-Updater eine tolle Funktion um das System zuverlässig aktuell zu halten. Allerdings hat sicherlich der ein oder andere schon einmal erlebt, dass automatische Updates auch eine Menge Ärger machen können. Dennoch ist es ratsam nicht komplett auf den Updater zu verzichten. Denn WordPress ist aufgrund der großen Verbreitung ein sehr beliebtes Ziel für Hacker, die Auto-Update Funktion verhindert hier unter Umständen viel größeren Ärger.
Die Lösung liegt in meinen Augen in einem Kompromiss.
Ich zeige euch dennoch verschiedene Möglichkeiten wie ihr die automatischen Updates einstellen könnt, so kann jeder das System optimal an seine Umstände anpassen.