10. Juni 2022
WordPress installieren auch ohne die sogenannten "1-Click Installer" ist absolut kein Hexenwerk! Ich werde euch zeigen wie ihr in 3 einfachen Schritten WordPress auf jedem Server installiert und führe euch durch alle Steps. Ein paar kleine Voraussetzungen muss euer Webhosting natürlich erfüllen, aber was das genau ist werde ich euch nun zeigen - lasst uns [...]
18. Juni 2021
In Teil 2 zeige ich euch wie ihr wie eure Seiten ordentlich aufbohrt! Ihr lernt wie ihr eure Seite für verschiedene Geräte optimiert und Parallax-Effekte und Animationen ergänzt. Los geht’s …
8. Juni 2018
Die Erstellung von Seiten oder Beiträgen in WordPress kann manchmal etwas mühselig sein. Zumindest wenn man den normalen Editor verwendet und multimediale Inhalte einbauen möchte. Eine große Erleichterung können da sogenannte Pagebuilder sein. Damit lassen sich Medien verschiedenster Art schnell einbauen, leicht arrangieren, herausnehmen, ersetzen oder sogar animieren. Dabei gibt es leider auch einige Pagebuilder, [...]
1. Juni 2018
Damit ihr Dateien einfach zwischen euerm Rechner und dem Verzeichnis eurer Webseite / Webserver verschieben könnt, benötigt ihr ein sogenanntes FTP Programm (File Transfer Protocol) wie z.B. das kostenlos erhältliche FileZilla. Ich will euch in dieser Anleitung zeigen, wie einfach ihr FileZilla einrichten und nutzen könnt. Los geht's. Um starten zu können, müsst ihr natürlich [...]
4. Mai 2018
Falls ihr euch im Rahmen der DSGVO-Anpassungen Sorgen macht ob und wie ihr Google Webfonts in Zukunft auf eurer Webseite einsetzen könnt, dann seit ihr hier genau richtig. Ich zeige euch heute, wie ihr dank eines genialen Tools ganz einfach Google Webfonts auf euren eigenen Server laden und einbinden könnt. Wenn ihr nämlich die Webfonts [...]
30. April 2018
Grundsätzlich bietet WordPress mit dem Auto-Updater eine tolle Funktion um das System zuverlässig aktuell zu halten. Allerdings hat sicherlich der ein oder andere schon einmal erlebt, dass automatische Updates auch eine Menge Ärger machen können. Dennoch ist es ratsam nicht komplett auf den Updater zu verzichten. Denn WordPress ist aufgrund der großen Verbreitung ein sehr [...]
6. April 2018
Wie setze ich Google Analytics DSGVO- bzw. rechtskonform ein wenn die Datenschutzgrundverordnung ab 25. Mai 2018 gilt. Darauf möchte ich hier genauer eingehen und Schritt für Schritt durchspielen was ihr beachten solltet. Ganz grundsätzlich gilt, Google Analytics darf auch weiterhin ohne Zustimmung des Besuchers eingesetzt werden, jedoch müssen dazu folgende Kriterien erfüllt sein: Es wird [...]
24. Februar 2018
Ich möchte euch heute das Plugin Imsanity für WordPress vorstellen, das im Umgang mit Bildern hilft Web-Speicherplatz (und eure Zeit) zu schonen. Speziell günstige Webhosting Angebote kommen häufig mit relativ wenig Speicherplatz daher. Beim Upload von Bildern erstellt WordPress zwar standardmäßig verschiedene Größenvarianten eines Bildes, die Originaldatei wird jedoch auch gespeichert. Häufig haben Digitalfotos eine [...]
9. Februar 2018
WordPress ist in der Regel so eingestellt, dass es wichtige Sicherheitsupdates automatisch einspielt. Mit der Version 4.9.3 jedoch hat sich ein Fehler eingeschlichen der die automatische Aktualisierung für zukünftig Versionen verhindert. Was ist jetzt zu tun? 1. Welche Version habe ich? Prüft zuerst welche Version ihr installiert habt! Solltet ihr eine ältere Version installiert haben, [...]
es wäre super wenn Du dich bei mir melden könntest. Es geht mir um ...
eine Projektanfrageeinen Wartungsvertragein Beratungsgesprächeine kurze Frage die ich habe
Ich erzähle Dir mal kurz um was es mir geht ...
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Ihr könnt eure Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mail@julian-gapp.de widerrufen.